Sie sind hier: Startseite // Wir // Charlie

Charlie

...Anita, unsere Kinder, lange aufbleiben, Filme die über 2 Stunden gehen, guten Wein, Einträge in unserem Gästebuch, kühles Bier, in der Sonne liegen, Irland, selber Auto fahren, fotografieren, meine Freunde, meine Musik hören, am Computer arbeiten, nasse Füsse, ein ordentliches Stück Fleisch, hilfsbereit sein, Neues und Altbewährtes, ausschlafen, kalte Milch, Fotos bearbeiten, Horror-Filme schauen, fischen, Kuchen, lange duschen, Kaffee, Lachanfälle bekommen, frischen Zopf, Gewitter in der Nacht, schwarz und weiss, Sternschnuppen,...

...früh aufstehen, Lärm, einkaufen müssen, vor der Ampel stehen, zuwenig Raclett-Käse, Bücher lesen, CSI schauen, Spinnen, McDonald-Essen, zu spät kommen, kaputte Links anklicken, Blutwurst, streiten, Werbeunterbrechungen, jemanden enttäuschen, beim Jassen verlieren, Intoleranz spüren, putzen, bei über 30°C schwitzen, Spam, riesige Menschenansammlungen, Sven Epiney und Mike Shiva hören oder sehen, in der Wanne baden, kalte Füsse haben, Schlagermusik hören, mit wilden Bahnen fahren, Apps ausprobieren, hartes Brot,...

Beruflich arbeite ich für Die Schweizerische Post. Ich betreue und entwickle eine Transportmanagmentsoftware von Postlogistics und versuche einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Im weiteren unterstütze ich die Bereich in Sachen Prozess- und Systementwicklungen und übernehme IT-Projektleitungen. Die Abwechslung und die ständig neuen Anforderungen aus dem Betrieb machen meine Arbeit sehr interessant und den Kontakt zu Anwendern schätze ich. Hier kann ich auf meine Logistik-Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zählen. Daher sehe ich mich in erster Linie nicht als Informatiker, sondern mehr als Logismatiker.

Den Ausgleich zu meinem Job finde ich in der Fotografie. 2007 Jahren hat mich die Leidenschaft aufs Neue gepackt. Vor über 20 Jahren habe ich mit der Fotografie begonnen. Da aber damals die Fotografie ein sehr kostspieliges Hobby war und ich es mir nicht mehr leisten konnte, verflog die Begeisterung. Nun bin ich aber wieder aktiv und habe mir auch ein entsprechendes Equipment zusammengestellt. 2009 habe ich dann auch, zusammen mit 11 anderen begeisterten Foto-Kollegen, den Fotoclub Blende 8.5 Zofingen gegründet. Hier finde ich Ideen und die Inspiration um neue Techniken zu probieren. Wir haben viel Spass und das Thema Fotografie verbindet uns. Mein Hauptaugenmerk beim Fotografieren richtet sich auf Menschen, Sport und den Bereich Table-Tops. Mehr dazu findest Du unter Fotografie oder in der Galerie.
Seit Frühling 2011 habe ich zu Hause auch ein Foto-Studio eingerichtet. Es ist klein aber mein... und es bietet mir die Freiheit meine Ausrüstung auch mal stehen zu lassen. Mit der Blitzanlage und dem Hintergrundsystem kann ich meine Models ins rechte Licht rücken.