Familie Schlegel
Was macht uns Spass, wer sind wir, warum haben wir eine Homepage, was macht uns gerade traurig oder warum gehen wir nicht an Telefon ? Vielleicht findest Du hier die Antworten. Viel Spass bei uns.
News
Freitag, 1. März 2013
Puhhh... und schon haben wir März
na was ist denn los... das geht ja rasend schnell. Ich komme kaum noch mit. Liegt das am Alter?
Vermutlich nicht... aber vielleicht doch
Na auf jeden Fall ist auch im Februar schon wieder einiges gelaufen. Im Fotoclub einen Workshop zum Thema Makrofotografie besucht, an dem ich aber mehr mit den Interessenten und Besuchern geplaudert habe. Und wir haben gleich 3 neue Mitglieder bei uns begrüssen dürfen. Das macht Spass
Dann habe ich in Bülach einen Fotokurs zum Thema "Lichtführung im Studio" besucht. War interessant... Moment das hab ich ja schon erzählt.
Aber natürlich habe ich versucht das Gelernte auch umzusetzen. So hab ich mir zuerst noch ein bisschen Zubehör für's Studio besorgt. Neben einem Funkauslöser für die Studioblitze sind das Abschirmklappen und Wabenvorsätze um das Licht noch gezielter einzusetzen. Damit sind unter anderem die "Bad Boy" Bilder von mir entstanden... keine Sorge ich schau nur hier so grimmig --- Aber der 3-Tage-Bart ist echt
Tja und dann war noch kurz Fasnacht Oh je... ich glaub ich bin doch zu alt. Ich hab am Umzug in Brittnau nur Tee und Kaffee getrunken und war um 19:00 Uhr im Bett. Anita hat mir Sachen erzählt, da kann ich mich nur waage dran erinnern "Schatzi schenk mir ein Foto...". Gut ist das nur einmal im Jahr
Und gestern dann noch die eine auslaufende Hypothek verlängert. Danke Italien... für Euren spannenden Wahlsonntag. Euch verdanken wir eine kurze Stagnation der steigenden Zinsen und das haben wir ausgenützt. Eine Hypothek fixiert mit einer Laufzeit von 10 Jahren und das zu der Hälfte vom Preis der aktuellen. Herrlich... eine Zinsbelastung tiefer als jede 1.5 Zimmerwohnung
So dann lass ich mich überraschen was uns der März bringen wird.
Montag, 25. Februar 2013
Berlin... wir kommen
die Frauen haben gebucht... und wir Männer freuen uns drauf.
Ende Mai geht es für 3 Tage nach Berlin. Wir machen uns auf und besuchen das Brandenburger Tor, vorbei am Ku' Damm zum Bahnhof Zoo, schauen uns den Reichstag an und vorbei am Checkpoint Charlie.... oh ja
Super, das wird bestimmt wieder ein Erlebnis und wir werden so viel Spass haben wie in Hamburg.
Samstag, 16. Februar 2013
Erinnerung...
es beginnt bei uns die 5. Jahreszeit.... und wenn nicht die Kinder ihren Spass daran hätten würde die auch ohne mich stattfinden
Also hab ich mich heute, während die Kids am Umzug in Strengelbach waren, mal mit einer Flasche Jameson vergnügt.
Wieviele Erinnerung verbinde ich mit dem Irish Whiskey.... oh mein Gott waren das tolle Zeiten. Mit Freunden im Pub bei Guiness and Whiskey, unterwegs auf dem Hausboot oder mit dem Motorrad quer durch das Land. So viele freundliche Iren kennengelernt, viele interessante Gespräche geführt oder einfach an einem einsamen Strand das Land genossen. Hier war ich... hier möchte ich sein.
Aber heute war einfach mal ein Shooting mit einem Glas und einer fast leeren (nun ist sie leer) Flasche Jameson angesagt. Wie soll ich das Licht führen ? Wie kann ich das Glas richtig in Szene setzen damit die Schrift noch wirkt ? Unzählige Male alles wieder von vorn und die Luft im Studio geschwängert vom "Angel Dust"
Nun ist es im Kasten und es bleiben die Erinnerungen. Danke
Sonntag, 10. Februar 2013
Fotokurs - Lichtführung im Studio
Gestern habe ich den Foto-Kurs "Lichtführung im Studio" besucht.
Zur Verfügung standen uns 2 Models (der Herr auf dem Bild gehörte da nicht dazu, musst für mich aber her halten ). Die Models wurden von einer Make-Up-Artistin professionell geschminkt. Da lernt man sogar als Mann noch was dazu. Das Motto in der Portrait-Fotografie ist nämlich: "weniger ist mehr". Die digitalen Sensoren verstärken Farbpigmente enorm. Etwas zuviel Rouge (schreibt man das so?) und das Model schaut aus wie nach 10 Sonnenstunden ohne den nötigen Sonnenschutzfaktor
Der Umgang mit den Models war auch sehr interessant. Spannend fand ich zu beobachten wie andere Kursteilnehmer hier am Werk waren.
Und dann eben das Hauptthema "Lichtführung im Studio". Es ist eigentlich gar nicht sonderlich schwierig... aber der Hund liegt im Detail. Um ein entsprechendes Licht-Set zu bekommen braucht es entweder 4 Assistenten die dann mit Reflektoren am Werk sind oder man muss sich mit viel Zubehör helfen .
Auf jeden Fall hat es sich gelohnt.
Ich konnte das probieren was ich im Sinn hatte und habe dadurch meine nötigen Erkenntnisse gewonnen nun zu Hause alles in den kommenden Sessions in die Praxis umzusetzen.