Sie sind hier: Startseite // Fotografie

Fotografie

1988 habe ich mit dem Fotografieren begonnen. Damals mit einer analogen Spiegelreflexkamera Canon AE1. Durch die Entwicklungskosten war mein spärlicher Lohn rasch aufgebraucht und ich habe schnell die Lust wieder verloren. Es war ein zu teures Hobby.
Als die digitale Fotografie Einzug genommen hat, habe ich dann mit Kompakt- und Bridge-Kameras geknipst, bevor ich mir 2004 eine digitale Spiegelreflex gekauft habe. Die Sony A300 hat sich dann ab 2008 bewährt und meine Minolta-Objektive fanden weiter ihren Anschluss. So hatte ich schnell eine Ausrüstung zusammen mit der es sich gut arbeiten lies. Natürlich wurde diese Ausrüstung weiter komplettiert mit Objektiven und im Februar 2009 dann mit der Sony Alpha 900, das Flagschiff aus der Sony-Reihe. Daneben aber auch gerne wieder mit der Alpha 700 (weil manchmal auch 12 MP ausreichen und ich nicht immer die DICKE dabei haben will). Heute experimentiere ich in vielen Bereichen, konzentriere mich aber auf Menschen, Sport- und Event-Fotografie.

  • Sony Alpha 900 mit KB-Sensor (Vollformat) und 24.6 MegaPixel
  • Sony Alpha 700 mit APS-C Sensor und 12.2 MegaPixel
  • Sony Alpha 300 mit APS-C Sensor und 10.2 MegaPixel (nur noch für Deko-Zwecke)
  • Minolta 50mm / F1.7
  • Minolta 70-210mm / F4.5-5.6
  • Minolta 100-300mm / F4.5-5.6
  • Sigma 15-30mm / F3.5-4.5
  • Sigma 24-70mm / F2.8
  • Sigma 70-200mm / F2.8
  • Sigma 170-500mm / F5-6.3
  • Sigma 105mm / F2.8 MACRO
  • Sony 18-70mm / F3.5-5.6
  • 2-fach Konverter
  • alle meine Objektive sind für Vollformat-Kameras ausgelegt (Ausnahme das Sony 18-70mm)
  • Stative
  • Blitz HVL-F42AM
  • Blitz HVL-F58AM
  • Blitz HVL-F20AM
  • Studio-Blitzanlage 160 - 300Ws (mit Softboxen)
  • Studio-Hintergrundsystem
  • Tageslicht-Lampen
  • div. Tabletop
  • u.v.m.